Inhalt
Ab dem 7. Juni 2026 wird die Angabe einer Gehaltsspanne in Stellenanzeigen EU-weit verpflichtend. Grundlage ist die EU-Pay-Transparency-Richtlinie (EU) 2023/970, die bis dahin in deutsches Recht überführt werden muss.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt diese Vorgaben bereits heute stufenweise um. Damit Du vorbereitet bist, haben wir bei Heyrecruit zwei wichtige Dinge umgesetzt:
- Den BA-Kanal technisch überarbeitet, damit Deine Anzeigen auch in Zukunft korrekt übermittelt werden.
- Die Möglichkeit geschaffen, Vergütungen flexibel pro Jahr, Monat oder Stunde anzugeben.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du diese Neuerungen umsetzt und was Du beachten musst.
Neuerungen und Ziele
Die Änderungen verfolgen zwei klare Ziele:
- Mehr Gehaltstransparenz für Bewerber.
- Bessere Vergleichbarkeit von Stellenanzeigen.
Umsetzung gesetzlicher Vorgaben: § 164 SGB IX und EU-Richtlinie 2023/970 (verbindlich ab 7. Juni 2026).
Für Dich bedeutet das:
- Mehr Sichtbarkeit Deiner Stellenanzeigen.
- Höhere Bewerberzahlen durch mehr Vertrauen und Klarheit.
- Frühzeitige Einhaltung der kommenden gesetzlichen Pflicht.
Das ist neu in Heyrecruit
- Du kannst die Vergütung jetzt in drei Einheiten angeben: pro Jahr, pro Monat oder pro Stunde.
- Der BA-Kanal wurde für eine stabile und zukunftssichere Ausspielung.
überarbeitet. - Alle neuen Stellenanzeigen werden automatisch über die neue Schnittstelle an die BA übermittelt.
Bereits bestehende Anzeigen musst Du einmalig erneut veröffentlichen, sobald Du den BA-Kanal neu aktiviert hast (siehe unten).
So hinterlegst Du die Gehaltsspanne richtig
- Öffne den Stellenanzeigen-Manager in Heyrecruit.
- Gehe zum Reiter Grunddaten.
- Trage eine realistische Gehaltsspanne ein, zum Beispiel:
- 45.000 – 52.000 € brutto pro Jahr
- 3.200 – 3.600 € brutto pro Monat
- 20 – 24 € brutto pro Stunde
- Aktiviere optional das Häkchen „nur für die BA-Veröffentlichung verwenden“, wenn Du die Gehaltsangabe nicht auf anderen Plattformen zeigen willst.

So aktivierst Du den BA-Kanal neu
Weg 1: Mehrere Anzeigen gleichzeitig aktualisieren (Schnellmethode)
Wenn Du mehrere aktive Anzeigen gleichzeitig mit der neuen BA-Schnittstelle veröffentlichen willst, gehe wie folgt vor:
Logge Dich in Deinen Heyrecruit-Account ein: https://app.heyrecruit.de/login
Gehe zu „Stellenanzeigen“.
Filtere nach Status:
Wähle oben „Alle Status“ → „Aktiv“, um nur veröffentlichte Anzeigen zu sehen.Markiere alle aktiven Stellenanzeigen mit dem Kästchen links oben in der Tabelle.
Klicke auf das Massenbearbeitungs-Icon (Stift oben rechts), um die Mehrfachbearbeitung zu öffnen.
Deaktiviere die Anzeigen zuerst:
Klicke auf den linken Button (Deaktivieren) in der Mehrfachbearbeitung.
Die Anzeigen werden offline genommen.
Reaktiviere die Anzeigen mit BA-Kanal:
Klicke auf den rechten Button (Reaktivieren).
Dabei wird automatisch die neue BA-Schnittstelle verwendet.
Achte darauf, dass der Kanal „Bundesagentur für Arbeit“ bei allen Anzeigen aktiviert ist.
Weg 2: Manuell pro Anzeige aktivieren
Wenn Du einzelne Anzeigen manuell reaktivieren möchtest:
Öffne den Stellenanzeigen-Manager in Heyrecruit.
Gehe zu einer bestehenden Anzeige, bei der Du die Bundesagentur für Arbeit wieder aktivieren möchtest.
Klicke auf den Reiter „Kostenloses Multiposting“.
Aktiviere dort den Schalter „Bundesagentur für Arbeit“ auf „Ein“.
Speichere die Anzeige neu oder veröffentliche sie erneut.
Diese beiden Wege stellen sicher, dass Deine Stellenanzeigen den neuen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und weiterhin bei der Bundesagentur für Arbeit gelistet werden.
FAQ – Antworten zur Gehaltsspanne & Kanalaktivierung für die Bundesagentur für Arbeit
Muss ich die Gehaltsspanne überall anzeigen?
Nein. Du kannst die Spanne exklusiv für die BA angeben, indem Du das Häkchen „nur für BA-Veröffentlichung verwenden“ setzt.
Wie genau muss die Gehaltsspanne sein?
Eine sinnvolle, glaubwürdige Bandbreite reicht aus. Du musst keine exakte Zahl angeben.
Was passiert, wenn ich keine Gehaltsangabe mache?
Deine Anzeige wird bis zum 07. Juni 2026 ganz normal weiter ausgestrahlt.
Kann ich die Vergütung auch pro Stunde angeben?
Ja, Du kannst zwischen Jahres-, Monats- und Stundenangabe wählen.
Ausblick für 2026
Mit der neuen Benutzeroberfläche und der überarbeiteten BA-Schnittstelle in Heyrecruit bist Du bestens vorbereitet, nicht nur für heute, sondern auch für die kommende gesetzliche Gehaltstransparenzpflicht ab 2026.
Aktiviere jetzt den BA-Kanal und stelle sicher, dass Deine Stellenanzeigen weiterhin zuverlässig veröffentlicht werden.