Demotermin vereinbaren
Menu

Stellenanzeigen automatisch bei der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichen

Inhalt

Mit der Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit in Heyrecruit können Arbeitgeber ihre Stellenanzeigen bequem über die Software im offiziellen Stellenportal der BA veröffentlichen.

Die Lösung bietet zusätzlich die Möglichkeit, sogenannte „betreute Stellen“ zu schalten: Dabei übernehmen die Mitarbeiter der Arbeitsagentur die Betreuung der Stelle, unterstützen bei der Suche und machen passende Vermittlungsvorschläge. So sparst Du Zeit im Recruiting und erreichst zusätzlich Kandidat:innen, die über die Bundesagentur betreut werden.

Für die Veröffentlichung auf der Plattform der BA stehen Dir zwei Wege zur Verfügung:

  • Über das Multiposting von Heyrecruit – ohne eigenen BA-Zugang, schnell und unkompliziert.
  • Oder über ein eigenes Zertifikat und einen eigenen Zugang bei der BA (HR-BA-XML-Schnittstelle) – mit erweiterten Funktionen wie Vermittlungsaufträgen und erweiterter Darstellung.

Inhalt

Option 1: Standard-Multiposting

Bei der ersten Option erfolgt die Ausspielung Deiner Anzeigen bei der Bundesagentur über eine eigens entwickelte Schnittstelle von Heyrecruit. 

Wir veröffentlichen die Stellenanzeige auf unserer Jobbörse job.fish und übermitteln dann einen Link zur entsprechenden Ausschreibung an die Bundesagentur. So musst Du keinen Unternehmensaccount bei der BA registrieren und wir können den kompletten Prozess für Dich übernehmen.

Du musst dafür nichts weiter tun, als ein paar Pflichtangaben zum entsprechenden Job zu machen. Diese Infos zu Stellentitel und Arbeitsverhältnis werden von der Bundesagentur für die Veröffentlichung gefordert.

Fenster mit Multiposting-Angaben für eine Stellenanzeige

Wenn Du bei den Angaben zum Multiposting unter „Spezielle Angaben für die Bundesagentur für Arbeit“ alles eingetragen hast und der entsprechende Multiposting-Kanal aktiviert ist, kannst Du die Ausschreibung einfach veröffentlichen. Wir posten automatisch eine Weiterleitung zu Deiner Stellenanzeige auf der Jobbörse der BA.

Vorteil: 
Absolut unkomplizierter Prozess, keine Zusatzkosten & keine Registrierung bei der BA nötig.

Nachteil: 
Es wird lediglich eine Weiterleitung zur externen Stellenanzeige auf der Jobbörse geschaltet, die auf den ersten Blick nur wenige Infos zur Stelle bietet. Erst nachdem der Bewerber auf den Stellentitel klickt, sieht er alle Details wie Logo und Stellenbeschreibung.

Option 2: Multiposting als registrierter Arbeitgeber

Wenn Du Dein Unternehmen bei der BA als Arbeitgeber registrierst und einen Kooperationsvertrag unterzeichnest, erhältst Du Zugriff auf die HR-BA-XML-Schnittstelle. Das bedeutet, dass Du Deine Stellenanzeigen mit allen enthaltenen Informationen direkt auf der Jobbörse veröffentlichen kannst.

Wie die Registrierung und die anschließende Veröffentlichung der Anzeigen funktioniert, schauen wir uns gleich genauer an.

Vorteil:

  • Die Stellenanzeigen landen mit allen Inhalten auf der Jobbörse, wo Bewerber sie direkt betrachten können, ohne die Seite zu wechseln.
  • Du profitierst von zusätzlichen Multiposting-Kanälen der BA
  • Du kannst einen Vermittlungsauftrag anlegen

Nachteil:

  • Die Registrierung bei der BA muss manuell durchgeführt werden und nimmt etwas Zeit in Anspruch. 

Schritt für Schritt

Um als Arbeitgeber Stellenanzeigen per HR-BA-XML-Schnittstelle zu übertragen, hat die Bundesagentur für Arbeit einen Registrierungsprozess festgelegt, den wir leider nicht in Deinem Namen erledigen können. 

Damit Du ein Zertifikat erhältst, brauchst Du:

  • Eine Arbeitgebernummer
    → Diese findest Du z. B. auf Schreiben der BA oder in Deinem BA-Konto unter jobboerse.arbeitsagentur.de.
  • Einen betreuten Arbeitgeberaccount
    → Bitte Deinen Sachbearbeiter bei der BA telefonisch, Deinen Account in VerBIS als „betreut“ zu markieren.
  • Einen Kooperationsvertrag
    → Diesen kannst Du hier einfach per E-Mail beantragen. 

Die HR-BA-XML-Schnittstelle in Heyrecruit einrichten

Nach erfolgreicher Registrierung kannst Du die Schnittstelle in Deinem Heyrecruit-Account einrichten. Schreib uns dafür einfach eine Nachricht an support@heyrecruit.de und wir schalten die Funktion für Dich frei.

 

So gehst Du vor:

  1. Freischaltung anfragen (einmalig per E-Mail / Support Ticket.

  2. Nach der Freischaltung in Heyrecruit zu Einstellungen → Mein Unternehmen → Bundesagentur für Arbeit gehen.

  3. Daten eintragen und Zertifikat hochladen:

    • Supplier-ID

    • Allianz-Partner-Nummer

    • Hiring-Organisation-ID

    • Zertifikat-Passwort (PIN)

    • Zertifikatsdatei hochladen (jährlich neu von der BA – bitte rechtzeitig aktualisieren)

Anschließend kannst Du in den Einstellungen die Bundesagentur als Multiposting-Kanal standardmäßig aktivieren – oder bei jeder Stellenanzeige individuell auswählen.

Eine Stellenanzeige an die BA übermitteln

Unabhängig davon, welche der beiden beschriebenen Optionen Du wählst, erfolgt die Übermittlung bei der Bundesagentur automatisch durch Heyrecruit. Sobald Deine Stellenanzeige fertig ist, musst Du nur alle geforderten Multiposting-Angaben eintragen und bei der Veröffentlichung  die entsprechende Schaltfläche den Kanal „Bundesagentur für Arbeit“ aktivieren.

Einstellungen für Multiposting-Kanäle

Wenn Du Dein Unternehmen selbst bei der BA registriert und die genannten Daten in Heyrecruit hinterlegt hast, werden über die XML-Schnittstelle alle Informationen übertragen und die Stellenanzeige landet direkt auf der Jobbörse. Wenn Du unsere Standardanbindung nutzt, wird stattdessen ein Link zur Ausschreibung veröffentlicht.

Jobs nachträglich bei der Bundesagentur posten

Auch eine bereits aktive Stellenanzeige kann nachträglich noch bei der BA veröffentlicht werden. Dafür musst Du nur sichergehen, dass alle geforderten Multiposting-Angaben zum entsprechenden Job ausgefüllt sind. Anschließend kannst Du über die entsprechende Schaltfläche den Kanal „Bundesagentur für Arbeit“ aktivieren.

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern bei offengebliebenen Fragen und freuen uns über Feedback und Anmerkungen. Kontaktiere uns einfach über das Formular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.