Inhalt
In diesem Artikel erhältst Du einen Einblick in die Funktionen des Menüpunkts „Talente“. Hier kannst Du alle Kandidaten verwalten, die Du in Deinen Talent-Pool eingeladen hast.
Die Funktionen im Talentebereich
Sobald ein Talent in Deinen Talent-Pool eingeladen wurde, stehen Dir dieselben Funktionen zur Verfügung, wie auch im Bewerbermanagement. Diese sind zum Beispiel:
- Korrespondenzverlauf: Du kannst den kompletten E-Mail-Verlauf mit dem Talent einsehen und direkt neue Nachrichten senden.
- Status verwalten: Ordne jedem Talent einen passenden Status zu – zum Beispiel „Empfehlung“ oder „Wiedervorlage”.
- Profil teilen: Teile Talentprofile mit Kollegen oder Fachabteilungen. Über die Profil-Teilen-Funktion lässt sich jedes Talent unkompliziert versenden.
- PDF generieren: Erstelle auf Knopfdruck eine PDF-Zusammenfassung des Talentprofils, inklusive Lebenslauf und relevanter Daten.
- Bewertung & Notizen: Hinterlege interne Bewertungen oder Kommentare direkt im Profil, damit Dein gesamtes Team immer auf dem gleichen Stand ist.
- Du kannst Talente jederzeit in andere Talent-Pools verschieben.
- Nutze die Filter- und Suchfunktionen, um schnell passende Talente für neue Stellen zu finden.
- Wenn Du ein Talent später wieder aktiv ins Bewerbungsverfahren aufnehmen möchtest, sende dem Talent einen Link zur Stellenanzeige. Sobald er sich darauf bewirbt, kannst Du ihn wie die anderen Bewerber verwalten.
- KI-Bewertungen: Optional kannst Du für jeden Talent-Pool die KI-Bewertung aktivieren und mit definierten Profilanforderungen abgleichen lassen. Sobald Du ein neues Talent in diesen Talent-Pool einlädst, analysiert die KI automatisch, wie gut der Kandidat zu den hinterlegten Kriterien passt. So erkennst Du auf einen Blick, welche Talente am besten geeignet sind.
Fazit:
Im Talente-Bereich hast Du alle wichtigen Funktionen, die Du aus dem Bewerbermanagement kennst und kannst so Deinen Talentpool zentral und übersichtlich verwalten.