Inhalt
Es kann frustrierend sein, wenn eine Stellenanzeige nicht wie erwartet auf einer Jobbörse erscheint. In diesem Artikel erläutern wir mögliche Gründe und geben Tipps, wie Du sicherstellen kannst, dass Deine Anzeigen den Richtlinien entsprechen und auf den Jobbörsen optimal dargestellt werden.
Mögliche Gründe, warum Deine Anzeige nicht angezeigt wird
- Richtlinien der Jobbörsen
Jede Jobbörse hat spezifische Anforderungen für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Wenn Deine Anzeige nicht angezeigt wird, könnte das daran liegen, dass sie gegen diese Richtlinien verstößt. Häufige Gründe sind:- Der Stellentitel enthält verbotene Inhalte, wie z.B. Prämien, Boni oder werbliche Hinweise.
- Es handelt sich um kein echtes Jobangebot.
- Die Anzeige enthält unvollständige oder irreführende Informationen.
- Überprüfung der Stellenanzeige
In manchen Fällen unterliegen Stellenanzeigen einer manuellen Überprüfung durch die Jobbörse, um sicherzustellen, dass sie den Standards entsprechen. Das kann dazu führen, dass die Anzeige verzögert oder gar nicht erscheint, wenn bestimmte Kriterien nicht erfüllt sind. - Verletzung der Veröffentlichungsstandards.
Die Jobbörsen behalten sich das Recht vor, Anzeigen zu entfernen, wenn sie der Ansicht sind, dass diese irreführend oder nicht echt sind. Dies kann auch der Fall sein, wenn Anzeigen gegen Richtlinien wie z.B. Diskriminierung oder irreführende Jobtitel verstoßen.
Allgemeine Tipps zur Verbesserung der Sichtbarkeit Deiner Stellenanzeigen
- Präziser und klarer Stellentitel
Verwende einen Titel, der genau die Position beschreibt. Vermeide Werbeaussagen oder Prämien im Titel. - Detaillierte Stellenbeschreibung
Achte darauf, dass Deine Beschreibung umfassend und präzise ist. Sie sollte alle relevanten Details zur Stelle enthalten, wie z.B. Aufgaben, Anforderungen und Vorteile. Vermeide überflüssige Informationen, die nichts mit der Position zu tun haben. - Einhalten der Richtlinien
Jede Jobbörse hat eigene Regeln für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Diese sollten genau eingehalten werden, um die Sichtbarkeit nicht zu beeinträchtigen.Um sicherzustellen, dass Deine Anzeigen auf den Jobbörsen optimal angezeigt werden, beachte die folgenden Best Practices:
- Keine diskriminierenden Inhalte
Stellenanzeigen sollten auf Qualifikationen und beruflichen Anforderungen basieren. Diskriminierung jeglicher Art wird auf den meisten Plattformen streng verboten. Dazu zählen auch Stellenanzeigen, die nicht alle Geschlechter mit einschließen.
Was tun, wenn keine Deiner Stellenanzeigen sichtbar ist?
Sollten keine Deiner Stellenanzeigen auf den Jobbörsen erscheinen, obwohl sie korrekt veröffentlicht wurden, empfehlen wir, unseren Support zu kontaktieren. Unser Team wird die Situation gerne genauer untersuchen und Dir weiterhelfen.