Demotermin vereinbaren
Menu

Wie schalte ich meine Stellenanzeigen in Heyrecruit live?

Das Veröffentlichen von Stellenanzeigen auf Heyrecruit ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten erledigt werden kann. Bevor Du jedoch Deine Stellenanzeigen live schalten kannst, ist es notwendig, der Verarbeitung der Bewerberdaten zuzustimmen. Anschließend stehen Dir zwei Wege zur Liveschaltung zur Verfügung: über die Stellenanzeigen-Übersicht oder über den Stellenanzeigen-Manager. Im Folgenden findest Du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Zustimmung zur Verarbeitung der Bewerberdaten

bewerberdaten screenshot

Damit Du Stellenanzeigen veröffentlichen darfst, ist es notwendig, dass Du der Verarbeitung von Bewerberdaten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zustimmst. Dies ist erforderlich, um den rechtlichen Anforderungen der DSGVO zu entsprechen. Der Prozess der Einwilligung ist unkompliziert:

  • Zugriff auf die Datenverarbeitungserklärung: Sobald Du eingeloggt bist, siehst Du im oberen Bereich der Seite einen gelben Kasten mit der Aufforderung, der Datenverarbeitung zuzustimmen. Klicke auf den Link „Datenverarbeitungserklärung“.
  • Bestätigung der Einwilligung: Ein Pop-up-Fenster öffnet sich, das Dir weitere Details zur Datenverarbeitung liefert. Hier wirst Du gebeten, den AV-Vertrag (Auftragsverarbeitungsvertrag) herunterzuladen und zu lesen.
  • Vertrag bestätigen: Nachdem Du den Vertrag gelesen hast, musst Du die Checkbox „Ich habe den AV-Vertrag gelesen und akzeptiert“ aktivieren.
  • Speichern: Schließe den Prozess ab, indem Du auf „Speichern“ klickst.

Diese Schritte stellen sicher, dass Du mit den Regeln zur Verarbeitung von Bewerberdaten vertraut bist und ihnen zustimmst.

2. Veröffentlichen über die Stellenanzeigen-Übersicht

stellenanzeigenuebersicht

Sobald die Zustimmung erteilt wurde, kannst Du Deine Stellenanzeigen live schalten. Die einfachste Methode dafür ist die Stellenanzeigen-Übersicht:

  • Navigieren zur Stellenanzeigen-Übersicht: Gehe mit der Maus über den Menüpunkt „Stellenanzeigen“ und klicke dann auf „Stellenanzeigen“. Dies öffnet die Übersicht aller Stellenanzeigen, die Du erstellt hast.
  • Aktivieren der Anzeige: In der Tabelle siehst Du die einzelnen Anzeigen und deren Status. Um eine Anzeige zu veröffentlichen, findest Du in der Spalte „Status“ einen Schalter. Klicke auf diesen Schalter, um die Anzeige zu aktivieren. Sobald die Anzeige aktiviert ist, ist sie live und für Bewerber sichtbar. Der Schalter zeigt “On”.

Mehrere Standorte verwalten: Wenn eine Stellenanzeige für mehrere Standorte veröffentlicht werden soll, kannst Du durch Klicken auf den Pfeil links neben dem Stellentitel die verschiedenen Standorte anzeigen lassen. Hier kannst Du die Schalter für jeden Standort individuell aktivieren oder deaktivieren. Dies gibt dir die Flexibilität, Stellenanzeigen nur an ausgewählten Standorten zu veröffentlichen, während andere Standorte deaktiviert bleiben.

3. Veröffentlichen über den Stellenanzeigen-Manager

stellenanzeigenmanager screenshot

Wenn Du eine detailliertere Verwaltung Deiner Stellenanzeigen benötigst, kannst Du den Stellenanzeigen-Manager nutzen. Dieser bietet Dir mehr Kontrolle über die Anzeige und ihre Standorte:

  • Zugang zum Stellenanzeigen-Manager: In der Stellenanzeigen-Übersicht klickst Du entweder direkt auf den Stellentitel, den Du bearbeiten möchtest, oder Du nutzt den blauen „Aktion“-Button und wählst dort die Option „Bearbeiten“.
  • Standorte und Veröffentlichung auswählen: In der Bearbeitungsansicht siehst Du auf der linken Seite die Navigationsleiste. Klicke hier auf den Punkt „Standorte & Veröffentlichung“.
  • Standort zuweisen: Auf der rechten Seite der Übersicht findest Du ein Dropdown-Menü „Standort zuweisen“. Hier kannst Du entweder einen oder mehrere Standorte auswählen, an denen die Stellenanzeige veröffentlicht werden soll.

Veröffentlichen der Anzeige: Nachdem Du die Standorte ausgewählt hast, erscheinen diese in einer Tabelle. Mit einem Klick auf den grünen „Veröffentlichen“-Button kannst Du die Stellenanzeige live schalten. Falls Du die Anzeige zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren möchtest, kannst Du dies über den „Deaktivieren“-Button tun.

Zusätzliche Hinweise:

av-vertrag screenshot

Warum ist die Zustimmung zur Datenverarbeitung erforderlich?:
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) verlangt, dass Unternehmen vor der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie bei Bewerbungen anfallen, eine rechtliche Einwilligung einholen. Mit der Zustimmung stellst Du sicher, dass Dein Unternehmen diese Richtlinien einhält.

Flexibilität bei der Veröffentlichung:
Die Möglichkeit, Stellenanzeigen für einzelne Standorte zu aktivieren oder zu deaktivieren, gibt Dir die Kontrolle darüber, wo die Stellen tatsächlich sichtbar sind. Dies ist besonders nützlich, wenn Du eine Stellenanzeige nur in bestimmten Städten oder Regionen veröffentlichen möchtest.

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern bei offengebliebenen Fragen und freuen uns über Feedback und Anmerkungen. Kontaktiere uns einfach über das Formular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.