Demotermin vereinbaren
Menu

Versions-Update „Lindenfels“ 2.4.2 – Neuer Talent Pool, smartere KI-Analyse, Dark Mode & mehr

Inhalt

Mit dem „Lindenfels“-Update stellen wir Dir wieder einige Verbesserungen für Dein Recruiting zur Verfügung – vom komplett überarbeiteten Talent Pool über eine KI-Bewerberanalyse, die jetzt alle Dokumente in die Auswertung einbezieht, bis hin zu mächtigeren Workflows und einem schicken Darkmode. Hier findest Du alle Neuerungen im Überblick.

Was ist neu in Heyrecruit 2.4.2?

  • Talent Pool-Update: Lege eigene Prozesse und Status für Talente an, ordne sie verschiedenen Pools zu und nutze KI-Analysen sowie Profil-Sharing.

  • KI-Analyse: Bewertet jetzt alle Bewerbungsdokumente – vom Lebenslauf bis zu Zeugnissen – für präzisere Ergebnisse und Begründungen.

  • Dark Mode: Die augenfreundliche Ansicht für fokussiertes Arbeiten.

  • Mailversand via Microsoft 365 (oAuth): Versende E-Mails direkt über Deinen Microsoft-Account – sicher, authentisch und mit vollem Branding.

  • Neuer Consent Manager & Tracking-Pixel: Hinterlege eigene Tracking-IDs (GA4, Meta, etc.); der neue Consent-Manager sorgt für DSGVO-konformes Tracking.

  • Vertrauliche Gehaltsangaben (BA): Erfassung vertraulicher Vergütungsdaten in separaten, nicht öffentlichen Feldern für Meldungen an die Bundesagentur für Arbeit.

  • Workflow-Update: Automatisierte E-Mails nur an Werktagen und neue Aktion zur Anbindung externer Systeme, sowie Workflow-Vorlagen.

Talente – jetzt so mächtig wie der Bewerberbereich

Der Talent-Bereich verhält sich ab sofort wie der reguläre Bewerberbereich: Du kannst Kandidaten filtern, segmentieren, in Pipelines bewegen, Vorlagen verwenden, KI-Analysen nutzen, automatisierte Schritte anstoßen und Profile teilen.

Neu ist außerdem, dass Du eigene Prozesse für Talente anlegen kannst – genau wie bei Bewerbern. So lassen sich individuelle Abläufe für verschiedene Pools definieren, z. B. für Praktikanten oder Fachkräfte. Jeder Pool kann dabei einen eigenen Prozess mit unterschiedlichen Status haben, sodass Du Deine Talentverwaltung flexibel an Deine internen Strukturen anpassen kannst.

Bestehende Talentpools wurden automatisch migriert und stehen Dir im neuen System weiterhin vollständig zur Verfügung.

KI-Analyse für alle Dokumente

Unsere KI berücksichtigt neben dem Lebenslauf nun auch Anschreiben, Arbeits-, Ausbildungs- und Hochschulzeugnisse sowie weitere hochgeladene Unterlagen. Das verbessert Extraktion, Matching und Begründungen in der Analyse. Bitte beachte, dass sich unsere KI-Analyse weiterhin in einer Testphase befindet – entsprechend wichtig ist uns Dein Feedback zu den Analysen.

Dark Mode für Heyrecruit

Der neue Dark Mode verbessert das konzentrierte Arbeiten mit Heyrecruit – besonders praktisch bei längeren Screening-Sessions und empfindlichen Augen.

So nutzt Du’s:
Klicke auf Dein Profil (oben rechts) → Dunkle Ansicht aktivieren (jederzeit umschaltbar)

Mailversand via Microsoft 365 (oAuth)

Mit der neuen Microsoft-365-Integration versendest Du E-Mails direkt über Deinen Microsoft-Account – sicher, authentisch und im eigenen Branding. Der Versand erfolgt über die Microsoft-Infrastruktur.

Wenn Dein Unternehmen bereits Microsoft 365 nutzt, kannst Du Deinen Account einfach per oAuth-Dialog anbinden. Dein Absender wird automatisch verknüpft, SPF und DKIM werden von Microsoft empfohlen.

So nutzt Du’s:
Einstellungen → E-Mail-KonfigurationTeam-E-Mail oder Persönliche E-MailMicrosoft 365 wählen → oAuth-Dialog bestätigen → Absender auswählen.

Tracking-Pixel & neuer Consent-Manager

Ab sofort kannst Du eigene Marketing- und Tracking-IDs für Google Analytics 4, Google Ads Remarketing, Meta Pixel, LinkedIn Insight Tag und TikTok Pixel in Deinem Account hinterlegen. Diese werden automatisch auf Deinen Stellenanzeigen und Karriereseiten geladen.

Gleichzeitig führen wir einen neuen Consent-Manager ein, der den bisherigen ersetzt. Er steuert, welche Tracking-Dienste geladen werden dürfen, und sorgt dafür, dass Einwilligungen sauber erhoben und weitergegeben werden. Besonders praktisch: Der Consent-Manager kann nun auch für eingebettete Seiten (iFrames) deaktiviert werden.

So nutzt Du’s:
Einstellungen → Meine Seiten → Consent Manager & Tracking → IDs eintragen und Consent-Manager-Einstellung festlegen.

Vertrauliche Gehaltsangaben für die Bundesagentur für Arbeit

Erfasse Gehaltsdaten in einem separaten, nicht öffentlich sichtbaren Feld – speziell für BA-Meldungen. Die Angaben tauchen nicht in der veröffentlichten Anzeige auf.

So nutzt Du’s:
Öffne den Stellenanzeigen-Manager → wähle die Anzeige die Du bearbeiten möchtest → Grunddaten → Angaben zur Vergütung → Werte hinterlegen → Checkbox mit dem Titel “Angaben zur Vergütung vertraulich an die Bundesagentur für Arbeit übermitteln” auswählen.

Workflows: smarter & alltagstauglicher

Unsere Workflows wurden weiter ausgebaut: automatisierte E-Mails an Talente und Bewerber werden auf Wunsch nur noch an Werktagen versandt. Außerdem lassen sich nun Webhooks zur Übertragung von Daten in Drittsysteme hinterlegen.  

Weitere Verbesserungen

  • Suche nach Bewerber-ID unter Bewerbungen
  • Suchfelder in Auswahllisten bleiben beim Scrollen sichtbar
  • Für Stellenanzeigen lassen sich hauptverantwortliche Benutzer definieren

Fragen oder Feedback?

Wir entwickeln Heyrecruit kontinuierlich weiter. Wenn Du Fragen zu „Lindenfels“ hast oder Dir Features wünschst: Melde Dich gerne bei unserem Support unter support@heyrecruit.de – wir freuen uns auf Dein Feedback.

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern bei offengebliebenen Fragen und freuen uns über Feedback und Anmerkungen. Kontaktiere uns einfach über das Formular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.